Erfolgreich in den Studienstart!

Willkommen am Fachbereich

Wir freuen uns, dass Sie sich für die Universität Konstanz entschieden haben und begrüßen Sie herzlich am Fachbereich Informatik und Informationswissenschaft. Auf dieser Seite informieren wir Sie über wichtige Einführungsveranstaltungen und -termine, über unseren Brückenkurs Mathematik sowie über die ersten wichtigen Schritte in Ihrem Informatikstudium.

Brückenkurs Mathematik

Unser Fachbereich bietet einen einwöchigen Mathematik-Brückenkurs an, um den Übergang zwischen Schule und Studium zu erleichtern. Der Kurs frischt die Mathematik-Kenntnisse aus der Schule auf und soll der Angleichung der Kenntnisse bzw. Arbeitsweisen dienen.

Der Fachbereich empfiehlt dringend die Teilnahme am Brückenkurs Mathematik für folgende Zielgruppen:

  • Informatik | Bachelor of Science, 1. Fachsemester
  • Informatik | Bachelor-Nebenfach, 1. Fachsemester
  • Informatik | Bachelor of Education (Lehramt), 1. Fachsemester
  • Informatik | Erweiterungsfach Master (Lehramt), 1. Fachsemester

Der Mathematik-Brückenkurs ist für das Sommersemester 2023 vom 3. bis 6. April als Präsenz-Veranstaltung geplant (Details siehe unten).

Falls Sie nicht am Brückenkurs teilnehmen können:
In diesem Fall empfehlen wir dringend einen Online-Mathematikkurs, z.B. www.ve-und-mint.de/index.php.
Das Skript des Brückenkurses Mathematik finden Sie auf den Seiten von Prof. Dr. Sven Kosub.

Allgemeine Einführungsveranstaltungen

Liebe Studierende, wir wissen natürlich, dass gerade am Anfang eines Studiums einiges auf Sie zukommt und Sie viele Fragen haben. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die ersten Schritte gemeinsam zu gehen. Damit Sie also erfolgreich in Ihr Studium der Informatik starten können, ist es wichtig, dass Sie von Beginn an gut informiert sind.

Wir empfehlen Ihnen daher, alle Informationsveranstaltungen und Einführungsangebote, die zentral von der Universität und vom Fachbereich angeboten werden, ausführlich zu nutzen. Alle Einführungsveranstaltungen der Universität finden Sie gebündelt auf der Studienstarter-Webseite.

 

Einführungsveranstaltungen des Fachbereichs 

Der Fachbereich Informatik bietet jedes Wintersemester eine Einführungsveranstaltungen für Studienanfängerinnen und -anfänger im Nebenfach Informatik an. Gerne begrüßen wir Sie im Sommersemester individuell in unserer Sprechstunde.

Die Präsentationen der Einführungsveranstaltungen gibt es nach den Veranstaltungsterminen im Download-Bereich. Die Folien sind jedoch kein Ersatz für die persönliche Teilnahme, da viele Informationen mündlich vorgetragen werden.

 

Individualisierte Studieneingangsphase (ISE)

Der Bachelor Informatik bietet Ihnen mit der ISE die Möglichkeit eines entschleunigten Studieneinstiegs. Damit gewinnen Sie mehr Zeit, um im universitären Alltag und im Fachstudium anzukommen. Studierende, die an der ISE teilnehmen, absolvieren in den ersten drei Semestern eine reduzierte Anzahl der regulären Lehrveranstaltungen. Zusätzlich belegen sie unterstützende Veranstaltungen in den Bereichen Mathematik und/oder Programmieren. Bei einer Teilnahme an der ISE verlängert sich das Studium um ein Semester, wobei der Bafög-Anspruch nicht verloren geht.

Termine und Veranstaltungen in den Orientierungswochen

Brückenkurs Mathematik für die neuen Bachelor-Studierenden. Bitte melden Sie sich für den Brückenkurs an.

  • Mo, 3.4. | 10:00 - 17:00 in R 511
  • Di, 4.4. | 9:00 - 16:00 in R 511
  • Mi, 5.4. | 9:00 - 16:00 in R 511
  • Do, 6.4. | 9:00 - 16:00 in P 603

Zur Online-Anmeldung

Im Sommersemester gibt es keine zentrale Einführungsveranstaltung, stattdessen kann individuell die Sprechstunde der Fachstudienberatung für Informationen zum Studienprogramm und -ablauf wahrgenommen werden.

Details zur Sprechstunde